Bitte benötigte Artikeloptionen auswählen.
Achtung: die auf der Website abgebildeten Produktfarben können von den tatsächlichen Produktfarben abweichen! Details zu den Farben finden Sie unter Qualität/Farben.
Das Gerätehaus Panorama® gibt es in folgenden 5 Größen:
(Außenmaße inkl. Dachvorsprung)
Türöffnung: Standardtüre (Türanschlag rechts): 76 x 182 cm (B x H), Doppeltüre: 155 x 182 cm (B x H)
Hier finden Sie Fotos von Kunden oder die aktuellen Downloads zum Gerätehaus Panorama. Zusätzlich haben wir die häufigsten Fragen zum Gerätehaus Panorama zusammengestellt. Auf Wunsch vermitteln wir gerne einen kompetenten Montageservice. Sollten Sie dennoch Informationen benötigen, so steht Ihnen unser Beratungscoach gerne zur Seite.
Sie haben hier einen kleinen Einblick in die Biohort-Produkte erhalten? Wir senden Ihnen gerne Prospekte zu und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Biohort-Produkte können bei unseren Händlern - siehe Händler in Ihrer Umgebung - oder über unseren Onlineshop gekauft werden.
Biohort-Produkte können auch über unseren Onlineshop gekauft werden.
Nein, Biohort-Produkte können nur bei unseren Händlern - siehe Händler in Ihrer Umgebung - oder über unseren Onlineshop gekauft werden.
Lieferungen in die Schweiz erfolgen ausschließlich über unseren Generalimporteur Neogard.
Grundsätzlich nicht! In die angeführten Länder liefern wir frei Bordsteinkante (Österreich, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Großbritannien, Irland, Schweden, Finnland, Spanien, Italien, Ungarn, Tschechische Republik, Slowenien). Voraussetzung ist, dass sich die Lieferadresse am Festland befindet und die Straße mit einem 38t-LKW befahrbar ist. Die Produkte werden entweder zum Markt oder direkt zum Kunden nach Hause geliefert. Falls Sie die Lieferung auf eine Insel wünschen, fragen Sie bitte den entsprechenden Inselzuschlag bei uns an!
Die Verkaufspreise unserer Produkte erfahren Sie bei unseren zahlreichen Handelspartner oder in unserem Online-Shop (klicken Sie auf Preise/Online bestellen).
Nein, Kostenvoranschläge / Angebote können Sie im Fachhandel oder über unseren Onlineshop einholen.
Ersatzteile und Zubehör können Sie direkt über unseren Kundendienst office@biohort.com beziehen.
Ja, unsere zertifizierten Biohort-Montagepartner und Richtpreise finden Sie unter Aufbau-Service!
In Deutschland und Österreich bieten wir die Montage auch direkt in unserem Online-Shop zum Kauf an. Hier finden Sie dazu unsere Montagebedingungen!
Wir haben mit unseren Montagepartnern Richtpreise inkl. Anfahrt und MwSt. vereinbart. Beachten Sie bitte, dass diese Richtpreise wirklich nur Richtwerte sind. Folgende Kosten werden zusätzlich verrechnet:
Fragen Sie daher bitte unbedingt vor der Beauftragung die Kosten bei unseren Montagepartnern an!
In Deutschland und Österreich bieten wir die Montage auch direkt in unserem Online-Shop zum Kauf an. Hier finden Sie dazu unsere Montagebedingungen!
Standardprodukte (Gerätehäuser & Stauraumlösungen) werden innerhalb von 7 bis 21 Tagen ab Bestelleingang geliefert. Bei Sonderlösungen (z.B. Zusammenbausatz, Zusatztür oder Fensterelement für Gerätehaus Europa) verlängert sich die Lieferzeit auf ca. 4 – 6 Wochen.
Ja, Sie können eine fixe Lieferwoche vereinbaren! Geben Sie dies bitte bei der Bestellung bekannt.
Auf Wunsch liefern wir direkt zu der von Ihnen gewünschten Lieferadresse. Abhängig vom Gewicht bzw. der Größe der Ware erfolgt die Lieferung mit Paketdienst oder Spedition.Bei Anlieferung durch den Paketdienst (FreizeitBox 100 / 130, PAKET-BOX bzw. kleineres Zubehör) erfolgt die Zustellung OHNE vorherige Avisierung. Bei Anlieferung durch die Spedition werden Sie von der Spedition angerufen, so bald die Ware im letzten Depot der Spedition angekommen ist. Sie können dann innerhalb der nächsten 6 Werktage den konkreten Zustelltag vereinbaren - an diesem Tag erfolgt dann die Zustellung im Laufe des Tages.Bei Speditionsanlieferung ("frei Bordsteinkante") bitte unbedingt Ihre Telefonnummer angeben, unter welcher Sie tagsüber erreichbar sind. Beachten Sie bitte, dass für eine Speditionsanlieferung folgende Bedingungen erfüllt sein müssen:
Für Inselzustellungen kontaktieren Sie bitte Ihren Händler!
Wenn eine Zustellung mit einem 38t-LKW nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler!
Ein Zustelltermin kann grundsätzlich nur bei Speditionslieferung vereinbart werden.Die Zustellung ist von Montag bis Freitag möglich. Eine genaue Uhrzeit bzw. Tageszeit der Anlieferung kann leider aufgrund der wechselnden Routenplanung nicht vereinbart werden. Es kann lediglich der Zustelltag vereinbart werden. Die Zustellung erfolgt dann im Laufe des Tages!
Geplante Urlaube, Dienstreisen etc. geben Sie bitte bei der Bestellung bekannt. Sollte die Übernahme kurzfristig nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter office@biohort.com.
Für eine korrekte Warenübernahme beachten Sie bitte:
"Lieferung frei Haus" ist der einmalige Transport von unserem Werk zur angegebenen Lieferadresse (nur Festland), letzte Bordsteinkante (kein Transport in den Garten oder Garage!).
Nach Österreich, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Großbritannien (Festland), Irland, Schweden, Finnland, Belgien, Italien, Spanien, Ungarn und Norwegen. Für einige Inseln wird ein Inselzuschlag verrechnet - fragen Sie bitte die genaue Höhe bei uns nach!
Aufgrund der Größe und des Gewichts empfehlen wir, dass die Kartons von mindestens zwei Personen getragen werden. Bitte beachten Sie, dass der Fahrer der Spedition nicht verpflichtet ist, die Ware auf den Bauplatz zu transportieren.
Unsere Produkte sind für den Selbstzusammenbau bestimmt und werden in Einzelteile zerlegt verpackt. Je nach Produkt sind die Teile in einem oder mehreren stabilen Wellpappekartons verpackt, die von außen gut gekennzeichnet sind. Empfindliche Teile werden zusätzlich mit Holzlatten und Kunststoff-Vlies geschützt. Die Entsorgung des Verpackungsmaterials wird grundsätzlich vom Kunden übernommen.
Je nach Kartongröße sind diese mit Grifflaschen bzw. Griffmulden ausgestattet. Wir empfehlen, dass die Kartons von mindestens zwei Personen getragen werden.
Je nach Produkt kann ein Einzelkarton bis zu 73 kg wiegen.
Wenn Sie Ihr Biohort-Produkt nicht sofort auspacken, achten Sie bitte darauf, dass die Pakete unbedingt trocken gelagert werden!
Die Fundamentgestaltung zu unseren Biohort-Produkten:
Die sturmsichere Verankerung muss beim Aufbau sichergestellt werden. Die örtlichen Wettergegebenheiten sind dabei zu berücksichtigen. Das Befestigungsmaterial (Schrauben und Dübel bzw. Bodenanker) ist in der Lieferung enthalten. Wird das Gartenhaus - ohne ein Flächenfundament zu betonieren - auf nicht frostsicherem oder nicht ausreichend gefestigtem Untergrund aufgestellt, so ist unbedingt ein Biohort-Bodenrahmen zu verwenden.
Wir empfehlen bei allen Fundamentvarianten die Verwendung des Biohort-Bodenrahmens
(ausgenommen Betonplatte mit Abstufung oder Erdschraubenfundament).
Alle Biohort-Produkte werden mit einer ausführlichen Foto-Aufbauanleitung ausgeliefert. Die Montage erfordert keine besonderen fachlichen Kenntnisse.
Falls Sie den Zusammenbau selber nicht durchführen oder organisieren können, helfen wir Ihnen gerne. Unsere zertifizierten Montagevertragspartner finden Sie unter dem Punkt „Aufbau-Service“.
Im Biohort-Onlineshop können Sie die Montage gleich mitbestellen!
Spezifische Steck- und Gabelschlüssel sind im Lieferumfang enthalten.
Folgende zusätzlichen Werkzeuge und Hilfsmittel sind erforderlich bzw. können hilfreich sein:
Dies hängt von einigen Faktoren ab:
A) Geschicklichkeit der „Monteure“
B) Wetterbedingungen (nie bei Wind aufbauen!)
C) Platzverhältnisse
Aus langjähriger Erfahrung können wir aber folgende Zeitrahmen nennen:
Gerätehaus Europa: | 3 bis 6 Stunden (je nach Größe) |
Gerätehaus HighLine/Panorama: | 4 bis 6 Stunden (je nach Größe) |
Gerätehaus AvantGarde: | 4 bis 6 Stunden (je nach Größe) |
Geräteschrank: | 2 bis 3 Stunden |
MiniGarage: | 2 bis 3 Stunden |
HighBoard/CornerBoard: | 1 bis 2 Stunden |
LoungeBox: | 1 bis 2 Stunden |
FreizeitBox/PAKET-BOX: | 0,5 bis 2 Stunden |
StoreMax: | 0,5 bis 1,5 Stunde |
WoodStock: | 1,5 Stunden |
HochBeet: | 10 Minuten |
Gerätehaus Europa: | 2-3 Personen |
Gerätehaus HighLine/Panorama: | 2-3 Personen |
Gerätehaus AvantGarde: | 2-3 Personen |
Geräteschrank: | 1-2 Personen |
MiniGarage: | 1-2 Personen |
StoreMax: | 1-2 Personen |
HighBoard, LoungeBox, FreizeitBox, PAKET-BOX, CornerBoard, HochBeet: | 1-2 Personen |
Alle Biohort-Produkte werden mit einer ausführlichen Foto-Aufbauanleitung ausgeliefert. Die Montage erfordert keine besonderen fachlichen Kenntnisse.
Jedem Biohort-Produkt liegt eine ausführliche Aufbauanleitung bei. Bei den Gerätehäusern der Serien Europa, AvantGarde, Panorama und HighLine ist die Aufbauanleitung im Karton Nr. 3 mitverpackt. Sie können die gewünschte Aufbauanleitung auch direkt in unserem Download-Center abrufen.
Kontrollieren Sie die angelieferte Ware auf Vollständigkeit (Größe, Farbe, Beschädigungen).
Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz und Helfer für die Montage zur Verfügung stehen.
Nehmen Sie sich bitte die Zeit und lesen Sie vorab die Foto-Aufbauanleitung!
Unsere zertifizierten Montagevertragspartner und Richtpreise finden Sie unter dem Punkt „Aufbau-Service“.
In Deutschland und Österreich bieten wir die Montage auch direkt in unserem Online-Shop zum Kauf an. Hier finden Sie dazu unsere Montagebedingungen!
Grundvoraussetzung ist ein ebener, waagrechter Bauplatz!
Die Verpackung nur entsprechend dem Hinweisschild öffnen.
Schützen Sie die Blechteile bitte vor Kratzern.
Tragen Sie bei der Montage Handschuhe – Teile können scharfkantig sein.
Baudichtmassen bezeichnet Silikon- bzw. Butyldichtmassen, welche für den Außenbereich geeignet sind. Wichtig ist, dass die Dichtmasse keine Essigsäure beinhaltet. Entsprechende Produkte erhalten Sie im Baufachhandel.
Die Baudichtmasse dient zur Abdichtung der Auflagefläche von Bodenprofil und Fundament.
Zum Anbringen der Baudichtmasse gehen Sie wie folgt vor: Heben Sie das Gerätehaus nach der Montage ca. 5 cm an. Legen Sie unter den 4 Ecken einen Holzkeil und bringen Sie unter den Bodenprofilen einen Wulst mit Baudichtmasse auf. Entfernen Sie die Holzkeile, setzen Sie das Gerätehaus in die Dichtmasse und verdübeln es mit dem Fundament.
Die Klebe-bzw. Dichtflächen müssen unbedingt staubfrei und trocken sein.
Achten Sie bitte darauf, dass die Entwässerungsbohrungen der Profile nicht verklebt werden.
Für die Aufstellung ist zwingend ein ebener, waagrechter Bauplatz notwendig!
Mit dem Biohort Erdschrauben-Fundament kann ein Gefälle von bis zu 10% ausgeglichen werden.
Das Dach der Gerätehäuser ist auf eine max. Schneelast von 150 kg/m² (CasaNova 215 kg/m²) ausgelegt. Dachlawinen können aber zu Beschädigungen des Daches führen
Alle Biohort-Produkte müssen mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial (Dübel bzw. Bodenanker) gegen Sturmschäden sicher verankert werden!
Für Schäden durch unzureichend befestigte Biohort-Produkte kann keine Haftung übernommen werden.
Die meisten Biohort-Stauraumlösungen haben ein absperrbares Drehgriff-Zylinderschloß oder eine Türe mit Profilzylinder.
Ein Biohort-Gerätehaus/-Geräteschrank/-Freizeitbox/-PAKET-BOX/-StoreMax ist versicherungstechnisch somit ein „versperrbares Behältnis“ und der Inhalt kann bis zur definierten Wertgrenze gegen Einbruchdiebstahl versichert werden. Natürlich können versperrbare Biohort-Produkte mit entsprechender Gewalt geöffnet werden. Die Sicherheit gegen Einbruch ist beim Gerätehaus „HighLine“,"AvantGarde" und beim Nebengebäude „CasaNova“ am höchsten.
Von einem Einbruchdiebstahl spricht man dann, wenn ein Diebstahl mit einem Einbruch einhergeht. Das heißt, wenn sich der Täter durch Anwendung von Gewalt, mit Werkzeugen, mit widerrechtlich angefertigten Schlüsseln oder mit Schlüsseln, die er zuvor aus einem anderen versicherten Raum durch Einbruch oder Beraubung an sich gebracht hat, Zugang zu einem versicherten Raum verschafft, um versicherte Gegenstände zu entwenden.Ein Einbruchdiebstahl liegt auch dann vor, wenn der Täter durch Überwindung von erschwerenden Hindernissen oder durch nicht zum Eintritt bestimmten Öffnungen in einen versicherten Raum einsteigt oder sich einschleicht. Und schließlich gilt auch das Eindringen und Entwenden von Gegenständen in versperrte Behältnisse als Einbruchdiebstahl.
Biohort-Produkte benötigen aufgrund des hochwertigen Materials und der sorgfältigen Verarbeitung fast keine Pflege. Es reicht aus, wenn das Schloss und die Scharniere jährlich geölt und die Gleitführungen des StoreMax regelmäßig gereinigt bzw. mit Silikonspray behandelt werden. Bei Verschmutzungen durch Witterungs- und Umwelteinflüsse benötigen Sie zur Reinigung nur Wasser und den Biohort CleanLine Universalreiniger.
Sie können zur Reinigung sogar einen Hochdruckreiniger verwenden (Abstand der Lanze vom Lack mind. 10 cm, keinen Dampfreiniger verwenden, max. Druck ca. 80 bar). Zur Konservierung der Lackoberfläche empfehlen wir die Biohort CleanLine Konservierung, welche die Lackoberfläche bestens vor Witterungs- und Umwelteinflüssen schützt. Sollte die Lackschicht stark zerkratzt sein, müssen diese Stellen mit Lack ausgebessert werden.
Wichtig: Salzwasserhaltige und/oder sandhaltige Umgebungsluft, aggressive und scheuernde Reinigungsmittel, Streusalz, Düngemittel und sonstige chemische Stoffe (Produkte niemals offen lagern) können die Lack- und Zinkoberfläche angreifen und zu Rostschäden führen. Garantieansprüche können hier nicht mehr geltend gemacht werden.
Biohort-Produkte sind aus hochwertigem Stahlblech gefertigt. Einzelne Bauteile bzw. Baugruppen werden aus langlebigem Aluminium gefertigt. Diese Teile weisen im Vergleich zu Stahlbauteilen eine geringere Resistenz gegen Hagelschlag auf.
Gerätehaus Serie „Europa“ | 10° |
Gerätehaus “AvantGarde Größe M und L“ | 7° |
Gerätehaus „AvantGarde Größe XL und XXL“ | 5° |
Gerätehaus „HighLine“ | 1° |
Gerätehaus "Panorama" | 10° |
Nebengebäude „CasaNova“ | 1° |
Biohort-Produkte werden seit über 30 Jahren aus hochwertigem, feuerverzinktem und polyamid-einbrennlackiertem voestalpine-Stahl gefertigt. Premium-Autohersteller wie Mercedes-Benz, BMW oder Audi vertrauen schon seit Jahren auf die hohe Qualität des „voestalpine-Stahls“. Guten Gewissens gewähren wir daher 20 Jahre Garantie gegen Korrosion. Einzelne Bauteile werden aus Aluminium gefertigt. Neben der enormen Gewichtseinsparung punkten diese Teile durch deren Langlebigkeit.
Die Belüftung erfolgt durch die 11 mm breiten Schlitze zwischen dem Dachblech und der Dachauflage bzw. über verdeckt liegende Ventilationskiemen. Somit ist eine ständige Luftumwälzung gewährleistet.
Beim Aufbau ist darauf zu achten, dass eine Dampfsperre gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit eingebaut wird (siehe Fundamentgestaltung Gerätehaus). Bei hoher Luftfeuchtigkeit und großen Temperaturschwankungen kann es dennoch während der Nachtstunden zur Kondenswasserbildung an der Dachinnenseite kommen. Dies ist physikalisch bedingt, kann aber durch das Anbringen von 2 cm dicken Styroporplatten (bei HighLine 3 cm XPS-Hartschaumplatten) verhindert werden. Diese Platten sind in allen Baufachmärkten erhältlich. Die Gerätehäuser der Serien „AvantGarde", "Panorama" und „HighLine“ sind für die Isolierung der Dachinnenseite entsprechend vorbereitet. Für Gerätehäuser der Serie „Europa“ kann Befestigungsmaterial über unseren Kundenservice bezogen werden.
Bezüglich Geräuschbildung ist eine genaue Angabe sehr schwierig, da dies immer sehr auf das persönliche Empfinden ankommt. Der Regen bildet je nach Stärke auch auf der Fensterbank, den Bäumen, sprich in der gesamten Umgebung eine gewisse Geräuschkulisse.
Um das Geräusch abzuschwächen, können Sie unsere Gerätehäuser isolieren. Die Gerätehäuser der Serien „AvantGarde", "Panorama" und „HighLine“ sind für die Isolierung der Dachinnenseite entsprechend vorbereitet. Für die Isolierung der Serie „Europa“ kann Befestigungsmaterial angeboten werden.
Biohort-Produkte sind nicht für die Haltung von Tieren vorgesehen.
Biohort-Produkte sind als Stauraumlösungen konzipiert. Bei Bedarf können an den Dachinnenseiten der Gerätehäuser Isolierplatten angebracht werden. Die Gerätehäuser der Serie „AvantGarde“, "Panorama" und „HighLine“ sind bereits für eine Dachisolierung vorbereitet! Für Gerätehäuser der Serie „Europa“ kann Befestigungsmaterial zur Dachisolierung angeboten werden.
Die Höhe der Türschwelle beträgt im Normalfall ca. 30 mm. Unter Verwendung eines optionalen ALU-Bodenrahmens (Querschnitt: 40 x 40 mm) beträgt die Höhe der Türschwelle ca. 70 mm.
Gerätehaus Serie „Europa“ | bis zu 180° (abhängig von Tür-Position und optionalem Regenfallrohr) |
---|---|
Gerätehaus Serie „AvantGarde“ | 115° |
Gerätehaus Serie „HighLine“, "Panorama" | 115° |
Abhängig von der gewählten Fundamentgestaltung kann ein Einstellen des Türspaltes nötig sein. Der Türspalt kann durch nachjustieren an den Scharnieren (Langlöcher), der Seitenwandelemente (Langlöcher) und nötigenfalls am Bodenprofil (Langlöcher), eingestellt werden.
Der optionale Alu-Bodenrahmen kann bei kleineren Produkten, mit geringem Mehraufwand, auch nachträglich montiert werden.
Ein optionaler Türflügel oder eine optionale Zusatztür kann auch nachträglich montiert werden. Bitte beachten Sie jedoch den daraus entstehenden erheblichen Mehraufwand. Planen Sie daher im Vorfeld die gewünschten Tür-Einbausituationen bzw. wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Beim Europa/Geräteschrank/WoodStock (Drehgriff-Zylinderschloss) kann der Anschlag bei der Montage frei gewählt werden. Beim AvantGarde, Panorama und HighLine (Edelstahl-Drückergarnitur) ist ein Linksanschlag auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
Die Biohort Farben entsprechen keiner RAL-Nummer, weisen jedoch teilweise Ähnlichkeiten mit RAL-Nummern auf:
Weiß | diese Farbe hat keine Ähnlichkeit mit einer RAL-Farbe |
Grün | ähnlich RAL 6005 |
Quarzgrau-metallic | ähnlich RAL 7039 |
Silber-metallic | ähnlich RAL 9006 |
Dunkelgrau-metallic | diese Farbe hat keine Ähnlichkeit mit einer RAL-Farbe |
Grauweiß (Innenfarbe) | ähnlich RAL 9002 |
Wir empfehlen Ihnen, bei unseren Händlern die Original-Farbmuster anzusehen.
Grundsätzlich werden alle Biohort-Produkte mit unterschiedlichen Schließungen ausgeliefert. Auf Wunsch (und je nach Produktgruppe) können die Griffschlösser nachträglich in einer einheitlichen Schließung geliefert werden. Wenden Sie sich dazu an unseren Kundenservice.
Die Angaben gelten für mittelgroße Fahrräder-
bei Gerätehaus Europa mit max. 26" Felgendurchmesser bzw. einer Maximallänge von 175 cm.
Auf der Giebelseite können ab Größe 3 evtl. auch größere Fahrräder positioniert werden.
Geräteschrank 150: | 1 Kinderfahrrad bis 24 Zoll |
Geräteschrank 230: | 2 Kinderfahrräder bis 24 Zoll |
Europa Größe 1: | 1 Fahrrad |
Europa Größe 2: | 2 Fahrräder |
Europa Größe 2A: | 2 Fahrräder |
Europa Größe 3: | bis zu 4 Fahrräder |
Europa Größe 4: | bis zu 6 Fahrräder |
Europa Größe 4A: | 4 Fahrräder |
Europa Größe 5: | 6 Fahrräder |
Europa Größe 6: | bis zu 8 Fahrräder |
Europa Größe 7: | 8 Fahrräder |
Die Angaben gelten für mittelgroße Fahrräder - bei Gerätehaus AvantGarde mit max. 29" Felgendurchmesser bzw. einer Maximallänge von 185 cm. Werden die Räder an die Rückwand gehängt, ist ein Bodenrahmen empfehlenswert. | |
Größe M: | 2-3 Fahrräder |
Größe L: | 4-5 Fahrräder |
Größe XL: | 6-7 Fahrräder |
Größe XXL: | 8-9 Fahrräder |
Die Angaben gelten für mittelgroße Fahrräder - bei Gerätehaus HighLine, Panorama mit max. 29" Felgendurchmesser: | |
Größe H1/P1: | 3-4 Fahrräder |
Größe H2/P2: | 4-5 Fahrräder |
Größe H3/P3: | 5-6 Fahrräder |
Größe H4/P4: | 6-7 Fahrräder |
Größe H5/P5: | 7-8 Fahrräder |
Den Fahrradhalter können Sie in die Biohort Gerätehäuser einbauen (Stecksystem). Durch die V-förmige Rille im Befestigungsprofil können sowohl Fahrräder mit schmalen Reifen als auch Mountainbikes sicher aufbewahrt werden. Das Fahrrad wird an der vorderen Felge aufgehängt. Der Radschwerpunkt liegt dadurch so weit vom Aufhängepunkt entfernt, dass sich das Fahrrad von selbst zentriert und nicht zur Seite kippt. Der seitliche Abstand des Fahrradhalters zur Wand sollte zwischen 30 und 40 cm betragen (ist von der Breite des Fahrradlenkers abhängig). Werden mehrere Fahrradhalter nebeneinander montiert, ist ein Abstand von ca. 55 bis 60 cm zweckmäßig. Natürlich kann auch ein anderer Abstand gewählt werden. Hängt man die Fahrräder verschieden hoch, kann der Abstand zwischen den Fahrradhaltern auf 30 bis 40 cm reduziert und damit Platz gespart werden. Dazu den Aufhängebügel abwechselnd an der oberen und unteren Lochgruppe der Führungsschiene montieren.
Die angegebenen Montagemaße sind Richtwerte. Die örtlichen Gegebenheiten und die Fahrradgrößen sind bei der Montage zu berücksichtigen. Wird der Abstand zwischen den Fahrradhaltern zu klein gewählt, ist das Auf- und Abhängen nicht so komfortabel wie bei einem größer gewählten Abstand.
Bitte beachten Sie, dass bei einem nachträglichen Einbau der optionalen Bodenschwellen-Rampe die bereits verbaute Türbodenschwelle wieder ENTFERNT werden muss.
Der Einbau einer Bodenschwellen-Rampe ist nur bei 2-flügeligen Türen möglich.
Die Bodenschwellen-Rampe ist nur in Verbindung mit dem ALU-Bodenrahmen erforderlich. Belastbarkeit max. 200 kg; Länge 135 cm.
Hier finden Sie die Aufbauanleitung der Bodenschwellen-Rampe.
Der optionale ALU-Bodenrahmen stellt unabhängig von der gewählten Fundamentvariante eine ideale Ergänzung dar.
In Verbindung mit dem Erdschrauben-Fundament kann der ALU-Bodenrahmen nicht verwendet werden!
Regenfallrohre werden entsprechend dem gewählten Produkt angeboten und sind zur Ableitung des Dachflächenwassers ausreichend dimensioniert. Je Gerätehaus können max. 2 Regenfallrohr-Set´s montiert werden:
Gerätehaus HighLine®, Panorama® | max. 1 Regenfallrohr Set = 2 Regenfallrohre |
Gerätehaus AvantGarde | max. 1 Regenfallrohr Set = 2 Regenfallrohre |
Gerätehaus Europa | max. 2 Regenfallrohr Set's = 4 Regenfallrohre |
Optionale Regenfallrohre sind aus verzinktem Stahlblech in der entsprechenden Hausfarbe gefertigt. Der Durchmesser der einzelnen Regenfallrohre beträgt 40 mm im Querschnitt.
Die Rohre sind so konzipiert, dass sie in ein 50 mm Abflussrohr passen.
20 Jahre Garantie gegen Durchrosten von Blechteilen und für fehlerhafte oder unbrauchbare Teile. Von der Garantie ausgeschlossen sind z.B.: Transportschäden (dafür haftet der Spediteur), Schäden wegen Fundamentierungsfehlern und/oder aggressiven Umgebungsstoffen und indirekte Schäden bzw. Folgeschäden. Für Verschleiß, bewegliche Teile, Farbveränderungen, Kunststoff- und Gummiteile gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Hier finden Sie unsere detaillierten Garantiebedingungen. Gerne senden wir Ihnen diese auf Wunsch zu.
Im Allgemeinen nicht. Die meisten Bauvorschriften der (Bundes-) Länder erlauben das bewilligungsfreie Aufstellen. Fallweise ist eine nachträgliche Meldung bei der Gemeinde/Stadtverwaltung vorgesehen. Vielerorts darf man das Gerätehaus direkt an der Grundgrenze aufstellen. In der Aufbauanleitung für das Gerätehaus ist auch ein "Einreichplan" für behördliche Zwecke enthalten. Sie können unseren Standard-Einreichplan natürlich auch von unserer Homepage downloaden.
Unser Tipp: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde bzw. Stadtverwaltung. Weiters sollten Sie auch das Einvernehmen mit Ihrem Nachbarn herstellen.
Im Allgemeinen nicht. Die meisten Bauvorschriften der (Bundes-) Länder erlauben das bewilligungsfreie Aufstellen. Fallweise ist eine nachträgliche Bauanzeige bei der Gemeinde/Stadtverwaltung vorgesehen. Vielerorts darf man das Gerätehaus direkt an der Grundgrenze aufstellen. In der Aufbauanleitung für das Gerätehaus ist auch ein "Einreichplan" für behördliche Zwecke enthalten. Sie können unseren Standard-Einreichplan natürlich auch von unserer Homepage downloaden.
Unser Tipp: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde bzw. Stadtverwaltung. Weiters sollten Sie auch das Einvernehmen mit Ihrem Nachbarn herstellen.
Der Einbau einer zweiten Doppelflügeltür ist grundsätzlich bei allen Hausgrößen der Baureihen „AvantGarde“ (ab Größe L) und „Europa“ (ab Größe 3) möglich. Dazu müssen optionale Zusatzpakete bestellt werden. Die Seitenwandelemente werden auf die passende Stückzahl abgestimmt.
Beim Gerätehaus „HighLine“ und "Panorama" ist der Einbau einer zusätzlichen Doppelflügeltüre leider nicht möglich!
Gerätehäuser der Serie "AvantGarde", "Panorama" und „HighLine“ werden standardmäßig mit Drückergarnitur und Einbauzylinder ausgeliefert.
Bei den Gerätehäusern der Serie „Europa“, "Geräteschrank" und "WoodStock" ist die Verwendung/der Einbau von Drückergarnitur und Einbauzylinder nicht möglich.
Elektrische Anlagen (wie Licht, Stromzuleitung etc.) sind grundsätzlich zulässig. Beachten Sie bitte, dass solche Anlagen ausschließlich durch einen konzessionierten Fachmann erstellt werden dürfen. Planen Sie nötigenfalls bereits bei der Erstellung des Fundamentes eine entsprechende Strom-Zuleitung ein.
Für die einfache Montage von Schaltern, Steckdosen und dergleichen bieten wir für unsere Gerätehäuser und den Geräteschrank im Zubehörprogramm ein Elektro-Montagepanel an!
Wir empfehlen als Beleuchtung den Einbau von Batterieleuchten mit integriertem Bewegungsmelder. Dies erspart den Aufwand einer Elektroinstallation.
Wir können Ihnen folgendes Produkt empfehlen:
LED-Leuchte von Müller Licht - Artikel Nr. 57015 (wird einfach mittels Magnet befestigt)
Biohort empfiehlt keine Dachbegrünung (beachten Sie dass die Dachbegrünung auch in der zulässigen Dachlast berücksichtigt werden muss). Der Bewuchs mit bestimmten Rankpflanzen wie „Mauerkatze“ etc. ist zulässig.
Biohort-Produkte sind in den angegebenen Farben lieferbar. Sonderfarben werden nicht angeboten.
Abgesehen von produktspezifischen Sonderlösungen werden keinerlei Sonderanfertigungen auf bestimmte Sonderabmessungen angeboten.
Zur korrekten Montage der Alu-Bodenplatte ist der optionale ALU-Bodenrahmen zwingend erforderlich. Sofern der optionale ALU-Bodenrahmen bereits vorhanden ist, kann die Alu-Bodenplatte mit geringem Aufwand jederzeit nachträglich montiert werden. Beachten Sie bitte, dass die ALU-Bodenplatte mit ca. 3 cm starken XPS-Hartschaumplatten unterfüttert werden muss!
Eine optionale Zusatztür/Doppeltür kann nachträglich montiert werden. Denken Sie jedoch an den daraus entstehenden Montage-Mehraufwand.
Biohort-Produkte werden aus hochwertigem Stahlblech und Aluminium gefertigt und sind daher zu 100% recyclebar.
Ersatzschlüssel für Ihr Biohort-Produkt erhalten Sie bei der Firma Carney GmbH in Deutschland.
Kontakt: info@ronis-schluessel.de bzw. Tel. +49 (0) 2736 3562
Für das Gerätehaus „HighLine“, "Panorama" und "AvantGarde Modell 2016" (Normzylinderschloss) gilt folgendes:
ACHTUNG: Bewahren Sie einen der drei Schlüssel für eine eventuell erforderliche Nachschlüsselanfertigung gut auf!
Ersatzschlüssel können nur nach Original-Vorlage gefertigt werden. Bei Verlust aller 3 gelieferten Schlüssel wenden Sie sich bitte an einen Schlüsseldienst oder zerstören Sie den Einbauzylinder durch aufbohren desselben.
Größe | Außenmaße* | Innenmaße | Fundament- | Gewicht | Artikel-Nr | Artikel-Nr | Artikel-Nr |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Panorama® mit Standardtüre | |||||||
P1 | 273 x 158 x 227** | 252 x 132 x 220 | 257 x 137 | 183 | 13020 | 18020 | 14020 |
P2 | 273 x 198 x 227** | 252 x 172 x 220 | 257 x 177 | 202 | 13030 | 18030 | 14030 |
P3 | 273 x 238 x 227** | 252 x 212 x 220 | 257 x 217 | 221 | 13040 | 18040 | 14040 |
P4 | 273 x 278 x 227** | 252 x 252 x 220 | 257 x 257 | 240 | 13050 | 18050 | 14050 |
P5 | 273 x 318 x 227** | 252 x 292 x 220 | 257 x 297 | 259 | 13060 | 18060 | 14060 |
Panorama® mit Doppeltüre | |||||||
P1 | 273 x 158 x 227** | 252 x 132 x 220 | 257 x 137 | 193 | 13029 | 18029 | 14029 |
P2 | 273 x 198 x 227** | 252 x 172 x 220 | 257 x 177 | 212 | 13039 | 18039 | 14039 |
P3 | 273 x 238 x 227** | 252 x 212 x 220 | 257 x 217 | 231 | 13049 | 18049 | 14049 |
P4 | 273 x 278 x 227** | 252 x 252 x 220 | 257 x 257 | 250 | 13059 | 18059 | 14059 |
P5 | 273 x 318 x 227** | 252 x 292 x 220 | 257 x 297 | 269 | 13069 | 18069 | 14069 |
* inkl. Dachvorsprung, ** höchste Stelle
Verpackt in 7 bis 9 Kartons mit Fotoaufbauanleitung
Die Buchstaben A-P, die in der untenstehenden Tabelle angegeben sind, beziehen sich auf die Skizze oben.
Panorama | Panorama | Panorama | Panorama | Panorama | |
---|---|---|---|---|---|
A | 2540 mm | 2540 mm | 2540 mm | 2540 mm | 2540 mm |
B | 1340 mm | 1740 mm | 2140 mm | 2540 mm | 2940 mm |
C | 1960 mm | 1960 mm | 1960 mm | 1960 mm | 1960 mm |
D | 310 mm | 310 mm | 310 mm | 310 mm | 310 mm |
E | 2270 mm | 2270 mm | 2270 mm | 2270 mm | 2270 mm |
F | 760 mm | 760 mm | 760 mm | 760 mm | 760 mm |
G | 1820 mm | 1820 mm | 1820 mm | 1820 mm | 1820 mm |
H | 510 mm | 510 mm | 510 mm | 510 mm | 510 mm |
J | 1270 mm | 1270 mm | 1270 mm | 1270 mm | 1270 mm |
K | 2730 mm | 2730 mm | 2730 mm | 2730 mm | 2730 mm |
L | 1580 mm | 1980 mm | 2380 mm | 2780 mm | 3180 mm |
M | 800 mm | 800 mm | 800 mm | 800 mm | 800 mm |
N | 2570 mm | 2570 mm | 2570 mm | 2570 mm | 2570 mm |
P | 90 mm | 90 mm | 90 mm | 90 mm | 90 mm |
Sie interessieren sich für Gerätehaus Panorama?
Wir stehen Ihnen jederzeit Rede und Antwort und freuen uns auf Ihre Anfrage!